Was wir tun
Der Betrieb unseres Museums erfordert viele ehrenamtlich helfende Hände in unterschiedlichen Bereichen. Nicht alles ist auf den ersten Blick offensichtlich und einiges ist schlicht und einfach Arbeit, die getan werden muss. Zusammen und im Team macht das natürlich mehr Spaß und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Wir können immer Unterstützung gebrauchen!
Pflege der Außenanlagen
Die erste Wahrnehmung unserer Besucher, abgesehen von der Mühle, sind die Außenanlagen. Die Pflege des Mühlenvorplatzes, der Rasenflächen und der vielen Pflanzen erfordert viel Zeit und Ausdauer. Das fängt an beim regelmäßigen Mähen der Rasenflächen und geht über den Beschnitt von Bäumen und Sträuchern bis zur Befreiung des Vorplatzes vom fleißig nachsprießenden Unkraut.
Betreuung der Ausstellung
Unser Museum ist in der Regel am Wochenende geöffnet und wir freuen uns über interessierte Besucher. Die Termine (wir nennen sie „Mühlendienst“ 😉) sprechen wir auf unserem monatlich stattfindenden Mitgliederabend ab. Zu den Diensten finden wir uns, meist zu zweit, rechtzeitig an der Mühle ein, öffnen die Räumlichkeiten und bringen Schild und Wimpel oben an der Straße in Stellung.
Wir begrüßen die Besucher, beantworten gerne Fragen zur Mühle und zur Ausstellung. Wenn Zeit ist, führen wir auch gerne etwas durch die Sammlung. Häufig ergeben sich dabei nette Gespräche, in denen man auch von den Besuchern noch etwas lernen kann.
Pflege der Daten
Unsere Sammlung steht im Mittelpunkt unseres Museums. Wir müssen noch viele Exponate beschreiben: Wozu und wie wurden sie benutzt? Von wann und woher stammt das Exponat? Diese Fragen müssen wir klären und zusammen mit mindestens einem schicken Foto in einen gut lesbaren Text bringen, der die oben gestellten Fragen beantwortet.
Das Ganze erfassen wir in einer Datenbank, damit dieses Wissen nicht über die Jahre verlorengeht. Bei über 3.000 Exponaten ist das eine Menge Arbeit.
Mitmachen?
Das Museum hat sich im Laufe der Jahre über Rieseby hinaus eine sehr positive Wahrnehmung erworben. Diese gute Entwicklung möchten wir gerne fortführen und das Museum dabei auch weiterentwickeln.
Wir suchen also immer Mitstreiter, aktive Leute mit Zeit, die sich einbringen, anpacken und mitmachen.
Bist Du dabei? Dann sprich bitte ein Mitglied des Vorstands an!
Du willst uns was Gutes tun, hast aber keine Zeit? Werde Mitglied im Förderverein!